


my-xtens BASIC BOX
✓ 30 Tage Testzeit
✓ In 2-4 Tagen bei dir Zuhause
✓ Nachhaltige Herstellung
Alles kommt in der my-xtens „to go“-Box - ein Hingucker: in einer schicken Optik, tollem Tragekomfort und bester Qualität.
★★★★★ Pascal: "Perfket! Schneller Versand und Produkt hält was es verspricht!"


Das kleine Start-Paket
Das ist dein Einstieg für dein neues Wohlfühlprogramm. Die kleine BASIC LINE BOX beinhaltet:
• 1 Bauch-Rücken-Gurt
• 1 Steuergerät BASIC mit 5 Programmen
• 1 Induktive Ladestation
• 1 Maßband
• 1 Moisture Gel
Alles kommt in der my-xtens „to go“-Box mein Hingucker: in einer schicken Optik, tollem Tragekomfort und bester Qualität.
Als trageleichtes Handgepäck ist es wunderbar geeignet für unterwegs – für Sport, Freizeit, Business & Therapie. Die Box überzeugt mit ihrer Leichtigkeit: nur 2 kg und Maße: 47 cm lang x 25 cm hoch x 9 cm tief

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN BASIC UND PREMIUM SPORTS?
Das Basic Steuergerät verfügt über 5 hoch effektive Stimulations-Programme. Das Premium Sports Steuergerät hat zu dem 5 Basic Programmen weitere 3 High Impact und 2 Medical Programme, also insgesamt 10. Außerdem ist die Bauch- und Rückenstimulation bei Premium Sports individuell einstellbar für sorgt für noch mehr Komfort und spürbare Wirkung.
Das Steuergerät BASIC bietet alles was du für deinen Einstieg mit dem my-xtens Bauch-Rücken-Gurtsystem brauchst. Du kannst wählen unter 5 Programmen:
• P1 Warm up
• P2 Fat loss
• P3 Cardio
• P4 Muscle gain
• P5 Massage

DAS my-xtens ERLEBNIS
Wenn du zum ersten Mal das Bauch-Rücken-Gurtsystem einschaltest, erlebst du ein prickelndes Gefühl. Bei Erhöhung der Intensität geht dieses Gefühl zu einer spürbaren Muskelkontraktion über. Jetzt kannst du den my-xtens Gurt erleben und spüren wie deine Bauch- und Rückenmuskeln arbeiten. 20 Minuten, 3-4 x wöchentlich, die dein Leben verändern werden.
BEKANNT AUS



FÜR JEDEN NUTZER DIE RICHTIGE GURTGRÖSSE

100%
PERFORMANCE
Testimonials
Sandro
ICH LIEBE IHN!
WOW! Ich liebe diesen EMS-Gurt! Der Beste auf dem Markt!
Elisabeth
HERVORRAGEND
So schnell habe ich noch nie abgenommen...
Kai
EIN MUSS
Das Muskelwachstum ist viel besser! Danke für die Zeitersparniss.
FAQ
Hast du noch weitere Fragen?
Per E-Mail: support@my-xtens.com
Du kannst jederzeit eine E-Mail an uns senden. Wir melden uns so schnell wie möglich, um deine Fragen zu beantworten.
Wichtiger Hinweis: Bestellungen sind nicht per Telefon oder E-Mail möglich. Bitte bestelle über unseren Online-Shop.
Was ist ein EMS-Training?
EMS steht für Elektronmuskelstimulation. EMS verwendet niederfrequente Impulse, die zu kontrollierten Muskelkontraktionen führen und dadurch die Muskelbewegung und aktivierung intensivieren.
Wie funktioniert EMS?
Durch den Einsatz der elektrischen Muskelstimulation (EMS) kann dein Körper eine maximale Muskelaktivierung und -kontraktion erfahren, wie sie beim herkömmlichen Krafttraining nicht möglich ist. EMS ist die moderne Methode, um gezielt bestimmte Muskeln zu stimulieren und bis zu 90 % der Fasern zu aktivieren – für mehr Effizienz als je zuvor!
Was ist der Vorteil von EMS?
Die EMS = Elektrische Muskelstimulation revolutioniert die Art und Weise, wie wir trai- nieren. In nur 20 Minuten intensiver Muskelaktivierung kannst du Ergebnisse erzielen, für die du in einem Gym Stunden brauchen würdest – ohne dass du zusätzliche Gewichte verwendest. Außerdem ist deine körperliche Voraussetzung und Leistungsfähigkeit für die Nutzung und den Einsatz von EMS nicht relevant.
Wie bestelle ich bei my-xtens?
Die Bestellung von Produkten ist schnell, sicher und unkompliziert.
Produkte auswählen:
Klicke auf ein Produkt, das Dich interessiert. Dann kannst Du Dir die Produktbeschreibung in Ruhe ansehen. Wenn Du das Produkt bestellen möchtest, kannst Du ganz oben auf der Produktseite “In den Warenkorb” klicken.
Jetzt kannst Du entweder
weitere Produkte ansehen oder zur Kasse gehen. Dafür klickst Du auf das Feld, auf dem “Zur Kasse” steht.
Online bestellen kannst Du an 365 Tagen im Jahr – und zwar rund um die Uhr.
In welche Länder liefert ihr?
Wir bieten eine Lieferung in der ganzen EU und Schweiz.
Übersicht der Länder:
Schweiz, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
Welche Vorteile bietet mir ein Kundenkonto?
Wenn Du ein Kundenkonto erstellst, hast Du Zugriff auf eine Menge hilfreicher Funktionen:
1. Du kannst Deine Kundendaten selbstständig verwalten
2. Du kannst Deine bevorzugte Lieferadresse speichern
3. Du kannst alle Deine bisherigen Bestellungen ansehen
4. Wenn Du wieder im Online-Shop bestellst, brauchst Du Deine Daten nicht erneut eingeben
5. Du kannst Deinen Newsletter bequem verwalten
Wann darf ich my-xtens nicht anwenden oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden?
• Anwender/-innen mit Herzrhythmusstörungen
• Anwender/-innen mit Anfallsleiden (Epilepsie)
• Anwender/-innen mit Hauterkrankungen (z.B. Wunden, Ekzeme, Bestrahlungsschäden) im Anwendungsbereich der Elektroden
• Anwender/-innen mit bösartigen (malignen) Erkrankungen im Stimulationsbereich
• Anwender/-innen mit erregerbedingten Infektionen (z.B. Tuberkulose, Osteomyelitis) (Osteomyelitis = Entzündung im Knochenmarksbereich im Stimulationsbereich)
• Anwender/-innen mit Venenentzündungen und Blutgerinnsel (Thrombophlebitis und Thrombose) im Stimulationsbereich
• Anwender/-innen mit erhöhter Blutungsneigung durch Erkrankung oder Medikamente, oder mit frischen Blutungen im Stimulationsbereich
• Anwender/-innen mit Silberallergie können Hautreizungen entstehen
– wir empfehlen, den Gurt nicht direkt auf der Haut zu tragen, sondern über ein Funktionsshirt anzulegen
Kontraindikation TENS (niederfrequente Elektrostimulation) bei Schwangeren zusätzlich zu den allgemeinen Kontraindikationen der TENS gilt:
• Eine my-xtens-Anwendung in der Schwangerschaft muß grundsätzlich mit dem behandelnden Arzt und der Hebamme unter Berücksichtigung des Nutzen und des Risikos abgestimmt werden
• Bei Patientinnen, die Fehl- oder Frühgeburten erfahren haben, soll my-xtens in der Schwangerschaft nicht angewendet werden
• Bei Patientinnen mit Frühwehen soll my-xtens nicht angewendet werden
• In den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft soll TENS allgemein nicht oder nur nach sorgfältiger Risikoabwägung angewendet werden. Ins besondere eine Stimulation in Gebärmutternähe ist zu vermeiden. Dies betrifft alle Elektrodenanlagen im Bauch-, Becken- und unteren Rückenbereich.
• Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat soll my-xtens nicht in der Nähe der Gebärmutter angewendet werden. Dies betrifft alle Elektrodenanlagen im Bauch-, Becken- und unteren Rückenbereich.
• Während der Geburt ist my-xtens zur Schmerzverminderung erlaubt.